Programm

Lohn- und Gehaltssachbearbeiter:innen übernehmen sämtliche administrativen Aufgaben in der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Der Umfang an sozial- und steuerrechtlichen Bestimmungen bleibt hoch und ändert sich ständig, so dass sich der Lohn- und Gehaltssachbearbeiter in diesem Bereich stets auf dem aktuellen Stand halten muss. Sie sind verantwortlich z.B. für die Reisekostenabrechnungen und erstellen für die Geschäftsführung Berichte über Lohn- und Gehaltskosten der Mitarbeitenden.

Voraussetzung:

  • kaufmännische Ausbildung und 1 Jahr dem Seminarziel förderliche Berufspraxis oder
  • ohne kaufmännische Berufsausbildung eine dem Seminarziel förderliche Berufspraxis von 4 Jahren
  • grundlegende PC-Kenntnisse


Sollten Sie die Voraussetzungen nicht erfüllen, sprechen Sie uns gerne an!

Veranstaltungsinhalte (Auszüge):

Modul 1 Lohn- und Gehaltsabrechnung
Unit 1 – Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung
Unit 2 – Lohnsteuerrecht
Unit 3 – Sozialversicherungsrecht
Unit 4 – EDV in der Lohn- und Gehaltsabrechnung
Es können zusätzliche Literaturkosten anfallen.

Prüfungshinweise:

Modulprüfungen
Die Modulprüfungen finden in Form von Klausuren statt. Gesamtumfang:
Modul 1 – 30 Minuten
Modul 2 – 60 Minuten
Modul 3 – 60 Minuten
Modul 4 – 30 Minuten
Alle Modulprüfungen finden innerhalb des Unterrichts, während der Präsenzzeit statt.
Abschlussprüfung:
Sie erhalten für die Vorbereitung der Hausarbeit und der Präsentation Unterstützung durch unser Dozententeam. Die Abschlussprüfung erfolgt in Form einer Hausarbeit und einer mündlichen Prüfung. Sie muss 6 Wochen nach Lehrgangsende abgegeben werden. Nach Bewertung der Hausarbeit erfolgt die mündliche Prüfung in Form einer Kurzpräsentation und einem Fachgespräch (20 Minuten). Die Abschlussarbeit kann während oder nach Ende der Präsenzzeit angefertigt werden – Themenabgabe muss bis zum letzten Unterrichtstag stattfinden. Das Thema wählen Sie selbst in Absprache mit Ihrem Fachdozierenden.
Abschluss
Sie erhalten einen Abschluss der Arbeitnehmerkammer Bremen.

Förderungen:

Sie erhalten 10 % Rabatt mit der kostenlosen Arbeitnehmer-KammerCard.

Und im Anschluss:

Wenn Sie sich weiterqualifizieren möchten, besteht die Möglichkeit sich schon während des Kurses für die Weiterbildung zur/zum Personalsachbearbeiter:in bei uns anzumelden und im Kurs zu verbleiben. Ihre Qualifizierung verlängert sich somit um zwei weitere Module. Ihre Inhalte aus dem Kurs „Lohn- und Gehaltssachbearbeiter:in“ werden Ihnen angerechnet. Sprechen Sie uns dazu gern an!

Teilnahmegebühr ohne Kammercard
€ 1723,00

Teilnahmegebühr mit Kammercard
€ 1551,00